

Zirkus WUNDERLICH
...mehr als nur ein Zirkus

Zirkus Wunderlich ist
Kunst- und Kulturort
Es handelt sich nicht einfach nur um einen schlichten Zirkus, sondern um ein ganzheitliches Konzept, das zu mehr Wohlbefinden und gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen soll und Bürgerinnen und Bürger zur Partizipation in kulturellen Angelegenheiten anregen soll.
Es handelt sich um ein sozialpädagogisches Angebot, das auf dem Happiness Training basiert und vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch Eltern und anderen Erwachsenen durch die bewusste Fokussierung auf glücksfördernde Tätigkeiten die Entstehung von- und Auseinandersetzung mit positiven Gefühlen näherbringt und dadurch zur ganzheitlichen Gesundheit des Menschen beiträgt. Das Konzept des Happiness Trainings entspringt der Positiven Psychologie und ist federführend für alle Projektinhalte und
-angebote.


01.
Zirkustraining
Das Herzstück des Zirkus Wunderlich ist natürlich das Zirkustraining. Das Training findet regelmäßig in möglichst gleichbleibenden Gruppen statt, um einen Safe Space kreieren zu können und es den Teilnehmern zu ermöglichen, sich zu öffnen und sich ganz auf den Prozess einzulassen. Ein Trainingsangebot endet mit einer gemeinsamen Zirkusaufführung. Das Wissen aus dem Happiness Trainings wird hier eher subtil angewandt. Es ist federführend für die Gestaltung der einzelnen Stunden und der finalen Aufführung und wird spielerisch vermittelt.
Die Zirkuspädagogik knüpft mit ihren Inhalten hervorragend an die Inhalte des Happiness Trainings an und bietet durch die zirzensischen Künste zusätzliche praktische Umsetzungsmethoden für die theoretischen Inhalte des Happiness Trainings.
02.
Happiness Training
Das Happiness Training verfolgt die gleichen Ziele und Methoden wie der Glücksunterricht und ist als präventives Angebot zur Stärkung der mentalen Gesundheit zu betrachten.
Bei der Weiterbildung zum Happiness Trainer handelt es sich um eine „AZAV“-zertifizierte Weiterbildung. Die „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ ist ein Qualitätssiegel, welches vor allem eine verbesserte Transparenz und Qualität schaffen soll. Bei dem Happiness Training handelt es sich nicht um "spirituellen Humbug", sondern um qualitativen Inhalt, der auf wissenschaftlichen Fakten beruht und vor allem auf Positiver Psychologie basiert.


03.
Kunst- und Kulturwerkstatt
Ein Zirkus lebt von seiner Kulisse. Wände sollen bemalt werden, Möbel sollen umgestaltet werden. Den Ideen sind förmlich keine Grenzen gesetzt. Der Zirkus Wunderlich lädt ein, sich künstlerisch und handwerklich auszuprobieren. Angeleitet von Künstlern und Handwerkern werden Wissen und Techniken vermittelt.
Die Upcyclingwerkstatt soll inspirieren auch das eigene Leben selbst und bunt zu gestalten.
04.
DIY-Festivals
Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll die Möglichkeit geboten werden Partys zu organisieren und diese mit Verantwortung durchzuführen. Interessierte brauchen ein Thema und erarbeiten ein Konzept; was sie genau zelebrieren möchten und wie sie dies künstlerisch zum Ausdruck bringen wollen: Kostüm- und Themenparties, (unterstützter und angeleiteter) Bau von Requisiten und Dekorationen. Durch die Begleitung und erforderliche Konzeptumsetzung soll Jugendlichen ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Partyszene beigebracht werden.
Weg vom berühmten Komasaufen an Schützenfest, weil man dieses nüchtern nicht ertragen kann, hin zur Selbstinszenierung und Ausdruck eigener Interessen.

Get in Touch
Zirkus Wunderlich
in Borken, am Ende der Welt bitte links abbiegen.
123-456-789

